Kneipp Park und Organischer Punkt

Der Körper und die Seele eines Menschen können nur in Einigkeit geheilt werden, sagte der deutsche katholische Pfarrer Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert. Die Prinzipien der nach ihm benannten Kur waren die Inspiration für den Kneipp-Park. Das 510 m lange trockene Laufband, das nur wenige Schritte vom Thermalbad entfernt ist, besteht aus Steinen (unterschiedlicher Größe), Schotter, Baumrinde, Tannenzapfen, Holzspäne und Sand. Barfußlaufen auf dem frischen Gras ist das erste von drei Schlüsselelementen der Kur – ein erfrischendes Erlebnis für fast alle Altersgruppen. Der Park, voll mit prächtigen Kräutern und Heilpflanzen ist auch ein beliebtes Ziel für Nordic-Walking-Sportler. Verbringen Sie ein paar Stunden an der frischen Luft und denken Sie daran: „Die Natur ist die beste Apotheke“..

Kneipp park

Eines der interessantesten Deitails des Kneipp-Parks in Bükfürdő ist die besondere und futuristische Raumskulptur des mit dem Munkácsy-Preis ausgezeichneten Künstlers Csaba Nagy. Der 2014 übergebene Kunstwerk harmoniert sowohl mit der umgebenden Natur als auch mit dem Wasser und greift in seinem Design auch die vor einigen Jahrzehnten so beliebten Motive der Korbflechterei auf. Das markante Objekt ist ein perfekter Platz für eine Entspannung und ist auch aufgrund seiner extravaganten Erscheinung als Foto Hotspot ist es beliebt.

Organikus Pont

Haben Sie es schon gelesen?

Das Schloss Felsőbüki Nagy (Szapáry)

Nur eine Viertelstunde zu Fuß vom Park Hotel entfernt steht das Schloss Szapáry, eines der schönsten Beispiele barocker Schlösser entlang der Répce, Der Schloss bewahrte seinen ursprünglich barocken...

Ökumenische Kapelle

2003 wurde die Ökumenische Kapelle in Bükfürdő eingeweiht, als einzige Kapelle des Landes, die nicht im Besitz einer Kirche sondern einer Stiftung war. Die Bauherrin, Frau Lászlóné Jezierski – Tante...

St. Clemens Kirche und Park

Im Zentrum von Bük, umgeben von einem wunderschön restaurierten Park, befindet sich die katholische Kirche des Dorfes, dessen Schutzpatron der heilige Clemens ist. Er wurde vom heiligen Petrus zum...

Lehrpfad am Ufer der Répce

Die frühen Ungarn haben sich solchen Gegenden für Niederlassungen gewählt, die reich an Naturschätzen waren. Das war wahrscheinlich auch im Fall von Bük so. In frühen Schriften wird Bük als ein etwa...

Sportpark in Bükfürdő

Neben dem alten Kulturzentrum wurde im Kurort ein einzigartiger Sportpark mit 12 Outdoor-Fitnessgeräten für die Liebhaber von körperlichen Aktivitäten errichtet. Es gibt daneben auch ein...