Körmend

König Béla IV., der oft als zweiter Gründer des ungarischen Landes genannt wird, erkannte die wirtschaftliche Bedeutung der Grenzsiedlung und erhob Körmend vor mehr als 750 Jahren in den Rang einer Stadt.

Die berühmteste Attraktion dieser Stadt, bekannt auch als Hochburg des Basketballs in Ungarn, ist das Batthány Renaissanceschloss mit seiner fast 600-jährigen Geschichte. Heute bietet es den Besuchern interessante Ausstellungen an. Im 35 Hektar großen Schlosspark kann man bis ans Ufer der Raab spazieren, wo 300-400 Jahre alte Platanen zu sehen sind.
Die neueste Touristenattraktion der Stadt ist der moderne MJUS-Thermalpark mit seinem mediterranen Stil. Hier werden zahlreiche Dienstleistungen angeboten, welche sowohl für Spaß als auch für Erholung sorgen.

 56 km – 54 Minuten

Bük - Körmend távolság

Haben Sie es schon gelesen?

Unsere Nachbarn: Kleinstädte in Österreich

Das Őrvidék/Burgenland, das östlichste Teil von Burgenland war einst Teil von Ungarn. Die Region ist berühmt für ihre märchenhaften Schlösser und kleinen Städte, die sich leicht erreichbar sind....

Kemenesalja und Celldömölk

Die Hauptstadt von Kemenesalja, Celldömölk, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat, ist eine halbe Stunde mit dem Auto von Bük entfernt. Für diejenigen, die es beim Baden eher etwas...

Szombathely

Nach einer 30-minütigen Fahrt vom Kurort erreicht man den Sitz des Komitats. Die Stadt ist reich an historischen Denkmälern, insbesondere aus der Römerzeit. Die mit Abstand bekannteste Attraktion...

Neusiedler See

Die Geschichte des zweitgrößten Sees Ungarns ist faszinierend. Das Entweichen und Wiederauftauchen des Wassers – es wird eine unterirdische Verbindung mit der Donau vermutet – und das verschwundene...

Szentgotthárd

Der über 800 Jahre alte Ort Szentgotthárd liegt im ungarisch-slowenisch-österreichischen Dreiländereck und spielte eine wichtige Rolle in der ungarischen Geschichte - von Bük anderthalb Auto-Stunden...